« Diese Anträge gingen viral »
Außergewöhnliche Hochzeitsanträge stehen hoch im Kurs. Ob YouTube, Facebook, Instagram oder in den Nachrichten – ein solcher Antrag zieht alle Aufmerksamkeit auf sich. Wir zeigen Ihnen einige der schönsten Anträge, die durch die sozialen Netzwerke gingen.
Außergewöhnliche Hochzeitsanträge vor großem Publikum
Welche Frau wünscht sich nicht, dass ihr Partner seine Liebe auf eine so eindrucksvolle Weise beweist, dass keinerlei Zweifel daran bestehen, dass diese Liebe für die Ewigkeit geschaffen ist? Und welche Frau möchte nicht der Star sein, wenn ihre Freundinnen die Frage stellen: „Und? Wie hat er dich gefragt?“ Viele Männer möchten ihrer Partnerin genau dies schenken und wählen dazu außergewöhnliche Hochzeitsanträge. Sie planen über viele Monate, stecken Geld und Zeit in die Vorbereitung und in die Ausführung, holen Freunde, Bekannte und manchmal auch Prominente mit ins Boot, und bereiten alles bis ins letzte Detail vor. Schließlich soll das Anhalten um die Hand der Liebsten einmalig und unvergesslich sein.
Hochzeitsroulette im Internet
Einen ganz speziellen Ansatz hatte Mats aus Dänemark, der die Chat-Plattform Chatroulette nutzte. Bei Chatroulette sucht der Computer per Zufallsprinzip zwei Teilnehmer aus. Diese werden miteinander verbunden und können per Video miteinander chatten. Als Diana eines Abends auf Mats trifft, beginnt Mats, auf seiner Gitarre zu spielen und ein Lied über seine Liebe zu Diana zu singen. Diana merkt natürlich, dass es sich um eine Inszenierung handelt, ist aber fasziniert. Am Ende wird Mats von einer ganzen Band begleitet. Schließlich kniet Mats mit dem Verlobungsring vor der Kamera nieder und macht Diana einen Antrag. Diana „Ja“. Obwohl dieser außergewöhnliche Heiratsantrag sehr aufwändig in der Vorbereitung war, ist er für alle Beteiligten ein großer Spaß gewesen. Die hohen Klickraten zeigen, dass auch die Besucher des Videos diese Idee super finden.
Es wird spektakulär
Auch Sprünge aus dem Flugzeug wie bei Ashley und Daniel, oder ein Hochzeitsantrag im Helikopter über New York, wie ihn Eric seiner Nina machte, sind im Internet der Renner. Ebenso großer Beliebtheit erfreuen sich außergewöhnliche Heiratsanträge vor weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Machu Picchu oder dem Eifelturm.
Eine Variante für starke Nerven hatte sich der Pilot Ryan Thompson ausgedacht. Zusammen mit seiner Partnerin Carlie ist er mit seinem Flugzeug über Chicago unterwegs. Als während des Fluges Probleme auftreten, lässt Ryan sich von Carlie die Notfall-Checkliste vorlesen. Carlie bemerkt aufgrund ihrer Angst erst gar nicht, dass sie Anweisungen über den Ring zur Hochzeit vorliest. Erst, als sie den Satz „Willst du mich heiraten?“ liest, wird ihr klar, worum es geht. In diesem Augenblick hat Ryan sein Flugzeug auch schon wieder im Griff und überreicht ihr den Verlobungsring.
I think i wanna marry you
Vermutlich der einer der bekanntesten und außergewöhnlichsten Anträge im Internet ist der von Isaac, der seine Freundin zum Abendessen bei seinen Eltern eingeladen hatte. Ein ganz normaler Besuch, möchte man meinen. Als sie dort ankommt, bittet Isaacs Bruder sie, mit zu seinem Auto zu kommen, damit er ihr einen Song vorspielen kann. Sie folgt ihm und setzt sich mit den Kopfhörern auf den Ohren in den geöffneten Kofferraum. Zu dem Lied „Marry you“ von Bruno Mars fährt das Auto durch die Straßen. Es kommen immer mehr Freunde und Bekannte hinzu, die hinter dem Auto herlaufen und gemeinsam einen Tanz aufführen. Per Video auf verschiedenen Notebooks werden außerdem Bekannte gezeigt, die nicht persönlich dabei sein können, jedoch per Videochat mitmachen. Am Ende des Liedes kommt Isaac durch die Menschenmenge zu seiner Freundin ans Auto und fragt sie, ob sie ihn heiraten möchte. Es folgen Berichte dieses aufsehenerregenden Hochzeitsantrags im Fernsehen und im Internet, und sogar Bruno Mars gratuliert dem Paar.
Hoch hinaus
Eine etwas ruhigere Art, um die Hand seiner Partnerin zu bitten, wählte der Landwirt Florian Weiß aus Bayern. Im Herbst säte er den Heiratsantrag mit Hilfe einer speziell eingestellten Maschine in sein Feld. Nachdem das Getreide über einige Wochen gewachsen war, lud er seine Partnerin ein, mit ihm zusammen in einem Kran bis auf 30 Meter Höhe zu fahren. Den eindrucksvollen und wohl größten Heiratsantrag der Welt beantwortete sie mit einem freudigen „Ja“. Dieser präzise geplante und über viele Wochen vorbereitete Hochzeitsantrag ging nicht nur viral. Er war in Deutschland auch über mehrere Tage in vielen der bekanntesten Nachrichtenmagazine zu sehen.
In vier Jahren um die Welt
Ebenfalls eher ruhig, aber nicht weniger außergewöhnlich ist der Weg, den der Amerikaner Jack wählte – im wahrsten Sinne des Wortes. Jack reiste nach dem ersten Date mit seiner Freundin innerhalb von vier Jahren durch 26 Länder. Die Reise, während der Jack auch viele berühmte Sehenswürdigkeiten besucht, wird gefilmt und von dem Lied „I Would Walk 500 Miles“ von The Proclaimers unterlegt. Das Video führt er auf einer Familienfeier vor und sagt im Anschluss, dass der schönste Moment für ihn der Moment war, als er zu seiner Freundin zurückkehrte. Als er dann den Verlobungsring aus seiner Tasche holt und vor ihr niederkniet, antwortet sie mit „Ja“. Romantischer kann ein Hochzeitsantrag nicht sein! Das finden auch die Zuschauer, die dieses Video außergewöhnlich schön finden und mit einer überwältigenden Anzahl von Klicks belohnen.
Prominente Unterstützung
Einen berühmten Unterstützer holte sich der Musiker Matt hinzu. Für seine Freundin Janice bat er den Schauspieler Zach Braff aus der Comedy-Serie Scrubs vor die Kamera. Janice ist völlig überrascht, als Zach Braff plötzlich zu ihr spricht, als sie gemeinsam mit Matt ein Video schaut. Sie ist hingerissen, als Zach ihr im Namen von Matt einen Antrag macht. Anschließend geben ihr auch noch einige Freunde und Verwandte in kurzen Videos den Rat geben, ihren Freund zu heiraten. Als Matt sie dann noch einmal um ihre Hand bittet, gibt sie ihm gerührt ihr Ja-Wort. Dieses romantische und einfallsreiche Video ging viral und ist seitdem ein voller Erfolg im Netz.
Viral – aber richtig
Außergewöhnliche Heiratsanträge sind ein unvergessliches Ereignis. Damit der Antrag ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten wird, sollten Sie zu Beginn Ihrer Überlegungen die Persönlichkeit Ihrer Partnerin in den Mittelpunkt Ihrer Planungen stellen. Ist sie der Typ, der Freude daran hat, den Verlobungsring vor einem großen Publikum an den Finger gesteckt zu bekommen und der Spaß daran hat, wenn der Heiratsantrag danach viral geht und von tausenden Menschen gesehen werden kann? Falls Ihre Partnerin eher introvertiert ist und weniger Gefallen an einem großen Auftritt findet, sollten Sie einen weniger oder nicht-öffentlichen Weg suchen, ihr den Ring zu überreichen und sie um ihre Hand zu bitten. Es gibt auch hier die Möglichkeit, außergewöhnliche Hochzeitsanträge zu gestalten.
Beitragsbild: © Rawpixel.com – stock.adobe.com
Bild (Eifelturm): © neirfy – stock.adobe.com