«Charme statt Protz macht günstige Hochzeiten trendig»
Außer Zweifel steht: eine Heirat kostet viel Geld. Dennoch kann man an ein paar Stellen etwas einsparen, ohne dass man auf Charme oder gar Stil verzichten muss. Wie die perfekte Low Budget Hochzeit aussieht, erfahren Sie hier.
Was kostet die Traumhochzeit?
Wer wünscht sich nicht die Traumhochzeit, von der alle noch Jahre später begeistert sprechen? Der Tag der Heirat soll perfekt sein – für das Brautpaar und für die Gäste. Natürlich sollen alle Freunde und die Familien eingeladen werden. Eine tolle Location ist wichtig, viel Musik und Unterhaltung, leckeres Essen – und natürlich Romantik mit einer großen Hochzeitstorte und wunderbarer Dekoration. Die Braut wünscht sich ein wunderschönes Brautkleid mit hübschem Schmuck und Blumen. Der Bräutigam möchte einen trendigen Anzug und auch die Trauringe sollen perfekt sein.
So schön der große Tag auch ist, er kann ganz schön ins Geld gehen. Manch einer fragt sich deshalb, ob eine Low Budget Hochzeit nicht besser wäre, machen sich aber sorgen, ob das allerdings ohne Stil daherkäme. Allerdings muss es sich nicht ausschließen, das Budget im Griff zu haben und eine echte Märchenhochzeit zu erleben.
Der wichtigste Tipp für die Low Budget Hochzeit: Legen Sie Ihr Budget fest!
Auf den ersten Blick erscheint dieser Rat trivial zu sein, jedoch ist das Budget der Dreh- und Angelpunkt für alle weiteren Planungen. Starten Sie Ihre Hochzeitsvorbereitungen also mit dem Blick auf das Konto. Vielleicht gibt es finanzielle Unterstützung durch die Familie. Viele Eltern möchten sich mit einem finanziellen Beitrag beteiligen oder die Kosten für das Brautkleid, das Auto oder das Catering übernehmen. Sprechen Sie mit Ihrer Familie und machen Sie einen Kassensturz. Sollte das Ergebnis Sie nicht in Begeisterung versetzen, besteht kein Grund zur Sorge! Auch eine Heirat mit niedrigem Budget lässt sich wunderbar organisieren!
Bitten Sie Freunde und Familie um Unterstützung
Viele Freunde und Familienangehörige warten nur darauf, einen Beitrag zur Hochzeitsplanung leisten können. Sie werden staunen, wie großzügig Ihnen für die Low Budget Hochzeit Hilfe angeboten wird! Kuchen und viele Leckereien für das Buffet werden immer gern beigesteuert. Und vielleicht haben Sie sogar jemanden in Ihrem Bekanntenkreis, der eine Hochzeitstorte backen kann. Bei der Dekoration können die Kreativen in Ihrem Bekanntenkreis helfen, die Kosten zu senken. Planen Sie eine gemeinsame Bastelrunde! Das macht nicht nur Spaß, sondern es entstehen oft ganz neue und einmalige Kreationen. Erstellen Sie gemeinsam die Platzkärtchen und die Einladungskarten, oder lassen Sie sich von Ihrer Bekannten inspirieren, die sich mit Dekoration und Blumenschmuck auskennt und tolle Vorschläge für eine Dekoration auf Lager hat.
Haben Sie einen Sänger, eine Band oder einen DJ unter Ihren Freunden? Super! Möglicherweise finden sich unter Ihren Bekannten auch eine Stylistin oder jemand, der bei der Frisur und dem Make-Up der Braut helfen kann. Sollten Sie einen begeisterten Hobby-Fotografen unter Ihren Bekannten haben, lassen sich auch beim Hochzeitsfoto Kosten sparen.
Heiraten Sie außerhalb der Saison
Sowohl die Kirchen als auch die Standesämter und die Top-Locations sind im Mai oder zu anderen beliebten Terminen früh ausgebucht – und entsprechend teuer. Für die Low Budget Hochzeit sollte Sie in Ihren Kalender schauen und für Ihre Hochzeitsplanung alternativen Termine in Betracht ziehen. Denn wer sagt, dass man im Herbst oder im Winter keine Traumhochzeit feiern kann? Planen Sie die Trauung weit genug im Voraus, um genügend Spielraum zu haben.
Sprechen Sie mit Kirche, Standesamt, möglichen Locations und Caterern und lassen Sie sich Vorschläge machen, welche Zeiten weniger ausgelastet sind. Oft lassen sich zu diesen Zeiten günstige Konditionen oder Nachlässe verhandeln. Wer nicht im Herbst oder Winter heiraten möchte, plant eine Hochzeit am frühen Morgen oder an einem Tag abseits des Wochenendes ein. Auch hier steht oft Spielraum zur Verfügung.
Feiern Sie im kleinen Kreis oder halten Sie die Feier kurz
Je mehr Gäste mitfeiern, desto höher sind die Kosten, die entstehen. Daher bietet sich für das Low Budget eine Hochzeitsfeier als Teeparty oder als Hochzeitsbrunch an, die im kleinen Kreis gefeiert werden kann. Wird die Hochzeit auf den späten Nachmittag gelegt, kommt auch ein gemeinsames Abendessen oder eine Grillparty in Frage. Wollen Sie die Feier auf einen kleinen Kreis beschränken, müssen Sie diesen klar definieren und sich an Ihre Vorgaben halten. Da natürlich alle gern mitfeiern möchten, würden Sie Unverständnis ernten, wenn einige Personen außerhalb dieses definierten Kreises eingeladen würden, andere Personen aber nicht. Hier ist bereits im Vorfeld der Einladungen eine klare Kommunikation hilfreich, damit niemand enttäuscht ist.
Denken Sie über alternative Locations nach
Falls Sie lieber im Frühjahr oder im Sommer heiraten möchten, oder wenn Sie auch an dieser Stelle aus grundsätzlichen Überlegungen heraus sparen möchten, schauen Sie sich in Ihrer Umgebung um und bitten Sie Ihren Freundeskreis um Tipps zu Locations, an die man nicht sofort denkt. Das tolle Restaurant am See oder der Saal im Schloss sind natürlich wunderschön. Aber auch sehr teuer und schnell ausgebucht. Aber wie wäre es mit dem Gemeindesaal der Kirche, in der Sie heiraten möchten? Gerade auf dem Land stellen auch einige Landwirte gern Ihren Garten für eine Feier zur Verfügung. Vielleicht haben Sie sogar einen Landwirt in Ihrem Bekanntenkreis, den Sie fragen können. Auch der Garten der Eltern ist eine mögliche Option. Beziehen Sie auch Sportvereine oder andere Vereine mit in die Hochzeitsplanung ein. Oft können sie Ihnen zu einem günstigen Preis größere Räumlichkeiten für die Feier überlassen.
Brautkleid, Anzug und Ringe
An dieser Stelle kann es sehr schnell sehr teuer werden. Mit ein wenig Vorbereitung und Recherche für die Low Budget Hochzeit muss es aber nicht so weit kommen. Anstelle des Kleides des bekannten Designers lassen sich auch oft günstigere Varianten des Wunsch-Brautkleides finden. Haben Sie einen schönen Verlobungsring? Nutzen Sie ihn als Trauring! Was viele nicht wissen: Der Verlobungsring wird zum Ehering, indem er während der Trauung von der linken Hand an die rechte Hand gesteckt wird. Wer möchte, kann einen Trauring kaufen und den Verlobungsring als Vorsteckring tragen. Lassen Sie sich beraten! Auch für den schmalen Geldbeutel gibt es viele schöne Ringe zur Auswahl. Es muss nicht immer der teuerste sein.
Beitragsbild: © Dmitriy Shipilov – stock.adobe.com
Bild (Geld für die Hochzeit sparen): © Africa Studio – stock.adobe.com
Bild (Hochzeit im Winter): © EdNurg – stock.adobe.com
Bild (Hochzeit im Wald): © Andrii Oleksiienko – stock.adobe.com