« Hochzeitstraditionen im Wandel der Zeit »
„Save-the-Date“-Einladungen, „After-Partys“ oder „Wedding-Wochenende“ – die Hochzeitstraditionen haben sich in den letzten Jahren maßgeblich verändert. Fing vor 50 Jahren noch alles mit einem klassischen Heiratsantrag mit Verlobungsring, einem Polterabend mit Bier und einer Trauung vor dem Altar an, so gilt für moderne Hochzeiten im 21. Jahrhundert das Motto „Alles ist möglich“. Denn neben einem tiefgreifenden kulturellen Wandel mit der Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe 2011 in New York und 2017 in Deutschland oder den Fortschritten bei der Gleichberechtigung hat auch die Hochzeitstradition einen entscheidenden Wandel erlebt. Die moderne Hochzeit ist heutzutage losgelöst von alten Regeln und Mustern und hat sich zu einer persönlichen Feier mit individuellem Hochzeitsmotto entwickelt. Soziale Medien sorgen dafür, dass die ganze Welt am eigenen Leben teilhaben kann und jeder Mensch die Hochzeiten des anderen verfolgen kann.
Trends und Traditionen – das passende Brautkleid
Minimalistische Kleider, maximalistische Kleider, Korsetts, Naked Dresses oder Minikleider – die moderne Brautmode umfasst in der heutigen Zeit eine große Auswahl und bietet für jeden Geschmack das Richtige. Waren in früheren Jahren noch klare Trends und Traditionen erkennbar, steht mittlerweile der Wohlfühlfaktor im Vordergrund. Die Braut soll ihrem Look treu bleiben und ein Kleid wählen, das ihren ganz persönlichen Stil widerspiegelt. Viele Bräute entscheiden sich daher für ein einfacheres, weniger kompliziertes Kleid, das sie auch nach der Hochzeit noch tragen können. Generell zeigt sich der moderne Ansatz darin, dass ein neues Bewusstsein für Konsum und Überfluss entsteht. Ein Kleid für eine fünfstellige Summe, das nur einmal im Leben getragen werden kann, ist nicht mehr Tradition.
Brautmode modern – eine ganze Hochzeitsgarderobe
Auch wenn die Tendenz klar zu einem gewissen Minimalismus geht und Kleider für hohe Summen eher der Vergangenheit angehören, entwickelt sich eine ganz neue Tradition: die Hochzeitsgarderobe. Die moderne Braut wechselt an ihrem großen Tag einfach die Garderobe, damit das Outfit zum anstehenden Tagesordnungspunkt passt: Ein Kleid für die Zeremonie, danach ein weiteres Kleid für das Fotoshooting und schließlich ein kurzes Partykleid für die späten Stunden. Aus diesem Grund nimmt auch die Brautstylistin eine sehr wichtige Rolle ein. Sie begleitet die Braut auf Schritt und Tritt und sorgt dafür, dass die Braut zu jeder Zeit bestens gestylt ist.
Der letzte Schliff – die richtige Dekoration
Neben dem perfekten Styling ist bei der modernen Hochzeit besonders die Dekoration in den Vordergrund gerückt. Dank sozialer Medien wie Facebook, Instagram oder TikTok kann die moderne Hochzeit auf der ganzen Welt mitverfolgt werden. Die Feierlichkeiten werden daher zunehmend für die sozialen Medien inszeniert und bis ins kleinste Detail dokumentiert. Damit die Fotos später die Accounts schmücken können, bedarf es sehr viel Liebe zum Detail. Besonders in Mode ist dabei aktuell das Hochzeitsmotto Boho-Chic, der mit großen Blumenbouquets, Pampasgras und meterlangen Lichterketten ausgeschmückt wird – Hauptsache, das Ambiente sieht aus jedem Winkel perfekt aus.
Die passende Location – die ganze Welt steht offen
Soziale Medien wie Instagram haben dabei nicht nur die digitale Welt verändert, sondern auch die Einstellung zu Hochzeitslocations. Gab es in der Hochzeitstradition praktisch keine Alternative zur gemeinsamen Heimat als Ort der Trauung, stehen den Paaren heutzutage alle Tore offen. Der vereinfachte Zugang zur Reisebuchung, bessere Reiseverbindungen und andere Faktoren haben dazu beigetragen, dass Destination Weddings fernab des Heimatlandes beinahe zur Norm geworden sind. Ob Traumhochzeit in Griechenland, in der Dominikanischen Republik oder auf Mauritius – kein Land scheint zu weit entfernt oder zu exotisch. Und auch bei der Location gibt es dank freier Trauungen keine Grenzen mehr. Eine Hochzeit am Strand, im Wald oder auf dem Berg, das Brautpaar hat die Qual der Wahl.
Die neue Ästhetik – Farben und Muster statt Weiß und Beige
Die Individualisierung der modernen Hochzeiten und Präsentation auf sozialen Kanälen hat zudem zur Folge, dass grelle Farben und auffällige Muster die Hochzeit zieren. Ob auf dem Teller, dem Glas oder dem Tisch, eine moderne Dekoration zeichnet sich durch individuelle Details aus, die zu einem perfekten Schnappschuss beitragen und beim Durchschauen der Galerie garantiert das Interesse wecken. Bereits beim Auswählen der Einladungskarten entscheidet sich das Brautpaar für ein bestimmtes Farbschema, das in der Regel aus einer Basisfarbe und mehreren Nebenfarben besteht und sich wie ein roter Faden durch die gesamte Planung zieht. Das hat teilweise auch zur Folge, dass Hochzeiten immer ausgefallener, auffälliger, aber auch lustiger werden. Modern ist, was dem persönlichen Geschmack entspricht und sich gut in das Gesamtbild einfügt. Daher ist auch ein individuelles Hochzeitsmotto modern.
Die moderne Hochzeit – alles ist möglich
Traditionen wie Ballkleider, üppige Menüs oder übertriebene Blumenarrangements gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Stattdessen stehen persönliche und individuelle Hochzeiten im Vordergrund – ob einwöchige Feier auf Hawaii oder gemütliche Gartenparty zuhause. Daneben gibt es eine Entwicklung hin zu längeren Tischen, die bei Familienfeiern favorisiert werden. Beim Hochzeitsmotto gilt heutzutage „Alles ist möglich“, von der Location über die Dekoration bis hin zur Mode. Entscheidend ist, dass das Brautpaar glücklich ist und es seinen schönsten Tag im Leben ganz nach seinen Vorstellungen feiert.
Top Informationen zum Verlobungsring:
Welche Hand ist die Richtige?
Verlobungsring Kosten
Ringgröße richtig ermitteln
Fehler beim Heiratsantrag
Bildquellen:
Beitragsbild: © Lalandrew – stock.adobe.com
Hochzeitspaar küss sich: © blackday – stock.adobe.com
Brautpaar in blauer Kleidung: © photographmd – stock.adobe.com
Kamera auf Brautpaar gerichtet: © CRISTINA – stock.adobe.com
Hochzeitspaar am Strand auf Hawai: © jdross75 – stock.adobe.com
Hochzeitspaar mit Lederjacken: © Angelov – stock.adobe.com