» Zum Shop

Suche ...
TOP
Der perfekte Tag

Hochzeit in der Scheune: So wird der große Tag unvergesslich

Hochzeit-in-der-Scheune - Hochzeit in der Scheune

Entspannt und zugleich stimmungsvoll – eine Scheunenhochzeit ist eine tolle Möglichkeit, gemeinsam mit den Gästen in unvergleichlichem Ambiente zu feiern. Wir erläutern, welche Vorteile eine Hochzeit in der Scheune hat und liefern Ideen für Dekoration, Verpflegung und traumhaft schöne Hochzeitsfotos.

Warum eine Hochzeit in der Scheune?

Sicher, jede Location und jede Mottohochzeit hat ihre Vorzüge und für alle Vorlieben finden sich genau passende Gestaltungsmöglichkeiten für den großen Tag. Eine Scheunenhochzeit aber hat einige Vorteile gegenüber Feiern in den „klassischen“ Locations wie einem Restaurant. Deren größter Vorteil ist, dass Scheunen in aller Regel in der Natur liegen – nicht nur, dass so ein schönes Ambiente und eine perfekte Kulisse für die Hochzeitsfotos quasi nebenbei mitgeliefert wird, auch für mitfeiernde Kinder ist die Umgebung großartig und weitaus weniger gefährlich als beispielsweise belebte Innenstädte. Zudem ist die Parkplatzsuche kein Problem und es steht nicht nur ein Innenbereich, sondern auch ein Außenbereich zur Verfügung. Für die Schlechtwetteralternative ist also gesorgt und auch für eine Tanzfläche, Stehtische und spannende Aktionen wie eine Fotobox oder eine Candybar ist genug Platz vorhanden.

Das I-Tüpfelchen ist, dass sich ein Brautpaar bei einer Scheunenhochzeit nicht auf einen Stil festlegen muss. Wenngleich die meisten Hochzeiten, die in Scheunen gefeiert werden, eher rustikal sind, kann mit der passenden Dekoration ohne Probleme auch ein eleganter Stil umgesetzt werden. Erlaubt (und möglich) ist bei solch einer Hochzeit alles, was gefällt. Boho, Vintage oder klassisch-elegant – in einer Eventscheune kann ganz nach Wunsch gefeiert werden. Oft ist sogar keine besonders aufwendige Dekoration nötig, da das Ambiente von sich aus sehr stimmungsvoll ist und mit nur wenigen, sorgsam ausgewählten Accessoires ein ganz besonderer Charme, abgestimmt auf den Stil der Hochzeit, geschaffen werden kann.

Brautpaar-blickt-aus-Scheune - Hochzeit in der Scheune

Die richtige Location finden

Wer sich für eine Scheunenhochzeit interessiert, sollte sich unbedingt rechtzeitig auf die Suche nach der Location in Form einer zu den eigenen Ansprüchen passenden Scheune machen. Von einer leeren Scheune auf einem Bauernhof über perfekt ausgestattete Eventscheunen ist das Angebot quer durch Deutschland groß. Je weniger Ausstattung, desto mehr muss natürlich mithilfe externer Dienstleister organisiert werden – in einer leeren Bauernscheune gibt es weder Tische noch Stühle, mitunter nicht einmal Strom und fließendes Wasser, was diese Location besonders für rustikale Feiern interessant macht. Eine zu mietende Eventscheune erleichtert die Organisation, da alles Notwendige bis hin zu Geschirr und Gläsern vorhanden ist. Trotz aller Freude, eine schöne Location gefunden zu haben, muss diese zum Motto der Hochzeit passen. Wer sich eine elegante Feier wünscht, ist mit einer zu rustikalen Scheune eher schlecht beraten und umgekehrt.

Scheunen-Hochzeit-Deko - Hochzeit in der Scheune

Trauung in der Scheune?

Eins ist klar: Für die standesamtliche Trauung geht das Brautpaar nach wie vor zum zuständigen Standesamt. Nur in wenigen Fällen sind diese Eheschließungen auf Anfrage auch an anderen Orten möglich – einige Eventscheunen sind mittlerweile aber als Außenstellen des Standesamtes genehmigt. Und auch kirchliche Trauungen können nach Absprache mit dem Pfarrer an einem anderen Ort als in der Kirche stattfinden. Eine kirchliche Hochzeit in einer Eventscheune ist also durchaus möglich, wenn der Pfarrer sich dazu bereit erklärt. Vor allem Paare, die seit langer Zeit einer Kirchengemeinde angehören und von einem aufgeschlossenen Geistlichen betreut werden, haben da gute Karten.

Ganz ohne Ausnahmegenehmigungen und Co. kommt eine freie Trauung aus, denn diese kann an jedem vom Brautpaar gewünschten Ort stattfinden. Bei einer Hochzeit in der Scheune kann die freie Trauung ganz individuell gestaltetet werden und der Trauredner geht auf alle Wünsche des Brautpaars ein.

Vermaehlung-draussen

Vorfreude für Brautpaar und Gäste

Obwohl Eventscheunen auch für Hochzeitsfeiern gerne genutzt werden, ist so eine Hochzeit in der Scheune immer noch recht unkonventionell. Um mit den Einladungen bereits Lust auf die Hochzeit in der Scheune zu machen und die Gäste auf die Atmosphäre einzustimmen, empfehlen wir, auf rustikale Papeterie zurückzugreifen. Dickes Papier, Bändchen aus Stroh, Accessoires wie kleine Herzen aus Holz oder bedruckte Banderolen in natürlichen Farben passen perfekt zu einer Scheunenhochzeit und können auch für die Tischkarten, das Gästebuch und spätere Danksagungen verwendet werden.

Liebevoll dekoriert

Die passende Dekoration gehört unbedingt dazu, keine Frage. Wer es rustikal und im Boho- oder Vintage-Stil liebt, kann aus dem Vollen schöpfen: lange Vorhänge, an den Deckenbalken befestigte Blütenreifen oder Traumfänger, Vasen und Kerzenleuchter aus Ton oder Glas, dazu Arrangements aus Trockenblumen – fertig ist die perfekte Dekoration für die Hochzeit in der Scheune. Auch dicke Kerzen, Teelichter für romantische Ecken und Holzelemente oder Körbe mit Blumen passen wunderbar. Wer etwas eleganter feiern möchte, setzt auf weiße Stuhlhussen, imposante Blumengestecke und als sprichwörtliche Krönung auf von der Decke hängende Kronleuchter. Eleganter geht es trotz der rustikalen Location kaum. Und für den Abend sind Lichterketten und Lampions ebenso romantisch wie perfekt!

Scheune-fuer-Hochzeit

Für Leib und Seele

Essen und Trinken machen eine gelungene Hochzeitsfeier erst vollkommen und das Catering könnte bei einer Scheunenhochzeit nicht unkomplizierter sein. Ein großes Menü mit vielen Gängen wird von den Gästen nicht erwartet, viel besser passt ein zwangloses Buffet, an dem sich jeder nach Lust und Laune bedienen kann. Auch eine Grillstation ist eine schöne Idee, dazu können dann unterschiedliche Vorspeisen, Salate und Desserts serviert werden. Für alle, die kein Fleisch essen möchten, sollten vegetarische Speisen zur Verfügung stehen. Ebenfalls eine schöne Idee ist es, sich statt für ein klassisches Menü oder ein Buffet für Foodtrucks zu entscheiden: Ob Burger, Pizza, asiatische Spezialitäten oder Eis – unkomplizierter und trendiger geht es kaum. Neben Sekt oder Champagner, Wein und Bier stehen natürlich auch alkoholfreie Getränke zur Verfügung. Ist nachmittags eine Kaffeetafel eingeplant, passen traditionelle Blechkuchen mit Obst, Streuselkuchen oder Käsekuchen in verschiedenen Variationen perfekt in die Scheune.

Alte-Scheune-als-Hochzeitslocation

Das ultimative Outfit

… gibt es nicht für eine Scheunenhochzeit – zumindest nicht den EINEN Stil oder das EINE Brautkleid. Da unterschiedliche Hochzeitsstile wie Vintage, Boho und auch eine elegante Hochzeit je nach Dekoration in einer Scheune umgesetzt werden können, folgt auch die Auswahl des Hochzeitsoutfits keinen klaren „Regeln“. Ist das Konzept eher rustikal, passen zarte Boho Brautkleider mit Spitze, locker aufgesteckte Haare und ein Make-up in Nudetönen. Wer lieber elegant feiern möchte und die Scheune dementsprechend dekorieren lässt, stimmt das Brautkleid auf dieses Konzept ab – perfekt für alle, die schon lange von einem atemberaubenden Kleid mit Schleppe und Co. träumen. Da passt auch der Ehering wunderbar dazu! Für den Bräutigam ist dementsprechend vom rustikalen Outfit mit Weste und Hosenträgern bis hin zum klassischen Anzug alles möglich. Unser Tipp: Die Gäste freuen sich sicherlich über einen Hinweis, welcher Kleidungsstil für die Hochzeit in der Scheune erwünscht ist.

Brautpaar-Marleen-und-David

Die Stimmung einfangen

Wir empfehlen, einen professionellen Fotografen für die Hochzeitsfotos zu engagieren. Dank der Umgebung findet sich die perfekte Boho oder Vintage Kulisse ganz von allein, und auch in der Scheune können bei der Hochzeit tolle Bilder vom Brautpaar und den Gästen gemacht werden – sogar bei schlechtem Wetter ist die Atmosphäre eine ganz besondere.


Bildquellen:
Beitragsbild, Hochzeitspaar vor Scheune: © MZaitsev – stock.adobe.com
Ehepaar blickt aus Scheune: © Fotofreundin – stock.adobe.com
Tischdekoration für Scheunenhochzeit: © Michele –  stock.adobe.com
Trauung im Freien: © Jacob Lund -stock.adobe.com
Elegante Einrichtung für Scheunenhochzeit: © Dennis – stock.adobe.com
Kaffee- und Teetafel einer Scheunenhochzeit: © Sio Motion – stock.adobe.com
Hochzeitsbild eines Paares | © Christian Gehrt Photography

«

»