Die Planung der eigenen Traumhochzeit kann ziemlich überwältigend sein: Welches Kleid und welchen Anzug soll man wählen? Wie sollen die Trauringe aussehen, und was machen wir mit dem Verlobungsring? Es stellen sich viele Fragen rund um den wichtigsten Tag im Leben. Eine Hochzeitsmesse kann helfen, Klarheit zu schaffen und einen roten Faden für die Planung zu finden.
Was gibt es auf einer Hochzeitsmesse zu sehen?
Veranstaltungen dieser Art sind zumeist als Publikumsmessen konzipiert. Das bedeutet, dass die Besucher sich die Angebote der ausstellenden Dienstleister anschauen können. Oft besteht auch die Möglichkeit, das Angebot auszuprobieren, zu kosten oder eine Beratung in Anspruch zu nehmen. Flyer und Infohefte bieten einen Überblick und wertvolle Tipps rund um das Thema „Heiraten“.
Ein Highlight sind oft die Brautmodenschauen. Hier können wunderschöne Brautkleider und trendige Anzüge bewundert werden. Gleichzeitig lässt sich ein Blick auf mögliche Blumendekoration und glamouröse Hochzeitstorten erhaschen. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm rundet das Angebot ab.
Aussteller sind zumeist:
- Hersteller von Brautmode
- Herrenausstatter
- Floristen
- Cateringdienstleister
- Konditoreien
- Papeteriebedarf (für Einladungskarten, etc.)
- Fotografen
- Wedding-Planner
- Gastronomie- und Hotelbetriebe
- Reisebüros
Hochzeitsmesse 2020
Je nach Größe des Events variieren das Angebot und die Anzahl der Aussteller. Kleinere Veranstaltungen können in Hotels stattfinden, die oft auch Arrangements für die Hochzeit anbieten. Größere Messen finden in Messehallen und Kongresszentren statt. Für 2020 sind schon einige bekannte Hochzeitsmessen geplant. Ein breites Spektrum an Anbietern, ein Rahmenprogramm und Modenschauen kennzeichnen die großen Ausstellungen.
Hier finden Sie einige der größeren Veranstaltungen im Winter 2020:
- 04. und 05. Januar – Hochzeitstage in der Eilenriedehalle im Congress-Centrum Hannover
https://hochzeitstage.de - 11. und 12. Januar – Hochzeitstage im MOC, Halle 2 und Halle 3 in München
https://hochzeitstage.de - 11. und 12. Januar – Just Married im Messezentrum in Nürnberg
https://www.just-married.de - 18. und 19. Januar – HochzeitsWelt im ESTREL in Berlin
https://www.hochzeitswelt-kosmos.de - 18. und 19. Januar – Hochzeitstage im Messezentrum Dortmund,
https://hochzeitstage.de - 18. und 19. Januar – Hochzeitstage im Messezentrum in Hamburg
https://hochzeitstage.de - 26. Januar – HochzeitsWelt, Otto-Berndt-Hallen in Darmstadt
http://www.hochzeitswelt-info.de - 09. Februar – Just Married im Novum Conference & Events Zentrum in Würzburg
https://www.just-married.de
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Besuch einer Hochzeitsmesse?
Die meisten Veranstaltungen finden im Spätherbst und im Winter statt. Und dies aus gutem Grund. Während die Hochzeitssaison traditionell im Frühjahr beginnt und Anfang Herbst endet, nutzen viele Paare die dunkle Jahreszeit, um mit der Planung ihrer Traumhochzeit zu beginnen oder um sie abzuschließen.
Die Hochzeitsmesse 2020 als Inspiration
Sie haben Ihrer Liebsten gerade erst die Frage aller Fragen gestellt und haben ihr den wunderschönen Verlobungsring an den Finger gesteckt? Dann bietet sich der Besuch einer Hochzeitsausstellung an, um sich Inspirationen für den großen Tag zu holen. Schauen Sie sich gemeinsam das große Angebot an und genießen Sie das Rahmenprogramm. Auf diese Weise bekommen Sie ein Gefühl für die Art der Hochzeit, die Sie gemeinsam planen. Soll es eine große Märchenhochzeit werden mit einem Brautkleid wie für eine Prinzessin und mit vielen Gästen? Oder möchten Sie lieber klein heiraten? Planen Sie eine individuelle Hochzeit im Ausland? Oder möchten Sie in der Nähe Ihres Wohnortes feiern und suchen eine passende Location?
Lassen Sie sich von den Gastronomie- und Cateringausstellern leckere Menüfolgen vorschlagen und probieren Sie die Hochzeitstorten und das Gebäck, das Ihnen von den Konditoreien angeboten wird. Tante Ilse verträgt kein Gluten und die Nichte ist Veganerin? Kein Grund für schlaflose Nächte! Lassen Sie sich beraten, wie Sie mit speziellen Fragen bei Ihrem Festessen umgehen können. Gerade zu Beginn der aufregenden Planungszeit sind Hochzeitsmessen eine wahre Fundgrube voller Ideen und Möglichkeiten.
Messebesuch kurz vor der Hochzeit
Der Hochzeitstermin steht fest, die Einladungen sind verschickt, die Planungen nähern sich dem Ende. Aber plötzlich fällt der Caterer aus oder die Location muss die Zusage aufgrund eines Wasserschadens zurückziehen. Was nun? Fehlen Ihnen kurz vor der Hochzeit wichtige Dienstleistungen oder die zündende Idee für etwas ganz Einmaliges, kann eine Hochzeitsmesse helfen.
Machen Sie sich bewusst, was genau Ihnen fehlt oder wie Sie sich das Tüpfelchen auf dem i vorstellen. Dann schauen Sie sich die in Frage kommenden Hochzeitsmessen im Internet an. Wählen Sie die Hochzeitsmesse 2020 aus, auf der Sie jene Informationen finden können, die Sie suchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie den Veranstalter gezielt an. Auf der Ausstellung können Sie sich nun anschauen, was Sie suchen und mit passenden Anbietern ins Gespräch kommen. Da die Aussteller spezialisiert sind, werden Sie Ihre Fragen beantworten und Ihnen eine wertvolle Hilfe sein.
Große oder kleine Messe?
Das Angebot an Hochzeitsmessen kann unübersichtlich sein. Welche Veranstaltung passt am besten zu Ihnen? Die oben aufgeführten großen Events bestechen durch ein breit gefächertes Angebot und eine hohe Anzahl an Ausstellern. Messen dieser Größe eignen sich wunderbar als Quelle zur Inspiration. Nirgendwo sonst können so viele traumhafte Brautkleider bewundert werden. Und nirgendwo sonst findet sich eine größere Auswahl an Stylisten, Fotografen, Wedding-Planern und Papeterieanbietern. Wer auf der Suche nach Ideen und dem passenden Stil für die eigene Hochzeit ist, der ist auf großen Messen richtig. Die kleine Hochzeitsmesse kann zur Inspiration dienen oder für die Suche nach Mosaikstücken hilfreich sein. Ein Komplettset, das auch wirklich passt zu finden, wird hingegen schwer!
Beitragsbild: © cherry_d – stock.adobe.com
Tischdekoration in Rosé: © Magryt – stock.adobe.com
Hochzeit, Stühle am Strand: © Maxim Tupikov – stock.adobe.com
Hochzeitstorte und Gebäck: © Khaligo – stock.adobe.com
Servicekraft trägt Sekt: © Magryt – stock.adobe.com