« Alles zu Deko, Kleidern und Location für Ihren großen Tag »
Die Hochzeitssaison 2020 begeistert mit zahlreichen neuen Trends, die entdeckt werden wollen. Wer bereits seinen funkelnden Verlobungsring trägt und dieses Jahr in den Bund der Ehe eintreten möchte, kann sich auf ein facettenreiches Portfolio an unterschiedlichen Ideen erfreuen, die die eigene Hochzeit zu einem unvergesslichen und einzigartigen Erlebnis machen. Wir haben die wichtigsten Hochzeitstrends für das Jahr 2020 zusammengestellt.
Das Lebensgefühl als Quell der Inspiration
Moderne Hochzeiten spiegeln den Geist der Zeit. Das gilt auch für 2020. Alte eingefahrene Traditionen, die in der Regel tief mit Religionen verwurzelt sind, werden schon lange nicht mehr akkurat und gewissenhaft befolgt. Hochzeiten sind heute freier und individueller. Sie feiern die Liebe und das Leben wie auch die Eigenheiten des Paares, statt sich auf den Nutzen und den höheren religiösen Wert der Ehe zu fokussieren. Die Hochzeitstrends für 2020 folgen diesen Prinzipien einer modernen Hochzeitsfeier.
Modernes Heiraten
Modernes Heiraten bedeutet allerlei Freiheiten und Flexibilität, was die Ausrichtung der Zeremonie und Feier betrifft. Ein besonders wichtiger Hochzeitstrend, der schon seit vielen Jahren an Beliebtheit gewinnt, ist die Betonung der individuellen Persönlichkeit. Was macht das Brautpaar einzigartig, was verbindet es? Das sind die Fragen, die am Hochzeitstag in diesem Jahr auf vielseitige Weise beantwortet werden, zum Beispiel mithilfe der Dekoration wie auch der Wahl der Location für die Trauung. 2020 findet sich in jedem Detail viel Charakter.
Die wichtigsten Hochzeitstrends für 2020 stellen wir Ihnen in unserem heutigen Beitrag vor. Bei uns erfahren Sie unter anderem, welche Kleider dieses Jahr angesagt sind und wie man nachhaltig dekorieren kann. Lassen Sie sich von unserer Hochzeitsinspiration begeistern und beflügeln!
Das Hochzeitskleid
Es ist eines der wichtigsten Elemente einer jeden Hochzeit: das Kleid. Oder sollen wir sagen: die Kleider? Denn insbesondere unter den modebewussten Damen ist es ein beliebter Trend, am Hochzeitstag mehr als nur ein Outfit zu tragen. Das Highlight ist und bleibt dabei das Kleid für die Trauung. Dabei wird eher auf zurückhaltende Schnitte gesetzt, die beispielsweise mithilfe eines schulterfreien Oberteils die Brustlinie ausdrucksstark zur Geltung bringen. Für eine besonders verführerische Note sorgt ein tief ausgeschnittener Rücken. Eine dezente A-Linie kann zum Beispiel wunderbar mit einem langen pompösen Schleier kombiniert werden. Für einen luxuriösen Eindruck sorgen aufwändige Stickereien und/oder üppiger Schmuck mit Perlen.
Ein beliebtes Detail moderner Hochzeitskleider sind zudem Ballonärmel. Die auffälligen voluminösen Ärmel sorgen für einen ansprechenden Vintage-Touch und wirken dabei gleichermaßen frisch, dynamisch und romantisch.


Jumpsuits und Zweiteiler sind ebenfalls eines der wichtigsten Hochzeitstrends für 2020. Diese originelle Alternative zum Hochzeitskleid betont den Bruch zu alten Traditionen und den Mut zur Selbstbestimmung. Sanfte fließende Materialien verleihen dem Look eine elegante Note. Eine weiße Färbung und Capes oder ein ausgestelltes Bein bewahren den typisch femininen Hochzeitskleid-Charakter.
Ein besonderer Pluspunkt eines schlichten Jumpsuits oder eines schicken Zweiteilers ist übrigens, dass er zu einem späteren Anlass erneut getragen werden kann.
Die Farben
Das Dress der Braut bleibt 2020 von Blush- und Cremetönen sowie von klassischem Weiß dominiert. Eine Überraschung präsentiert sich im Segment des Anzuges für den Bräutigam. Denn hier wird dieses Jahr gerne in weitere Farbtöpfe als nur in Schwarz, Grau oder Blau gegriffen. Besonders beliebt und angelehnt an die aktuelle Vintage-Mode ist dabei Braun. Ein warmer dunkler Braunton erinnert an den klassischen Gentleman-Stil vom Beginn des letzten Jahrhunderts. Am besten passt dazu ein Material aus feiner Wolle oder auch Leinen. Beide Stoffe erweisen sich 2020 ohnehin als beliebt, da Sie temperaturregulierend wirken und einen natürlichen Ursprung vorweisen.
In Sachen Dekoration ist der Farbtrend eindeutig: erlaubt ist, was gefällt. Sehr gerne gesehen ist dieses Jahr eine anregende Kombination aus mehreren Farben. Denkbar ist beispielsweise eine raffinierte Zusammenstellung von Weiß und zwei Pastelltönen sowie einem kräftig leuchtenden Farbton.


Schon während der letzten Jahre zeichnet sich die Tendenz ab, für die Hochzeitsfeier ein möglichst harmonisches Gesamtbild zu erschaffen. Dabei gilt es, im Ganzen zu denken. Das Brautpaar wie auch die Dekoration und die Location sollen farblich optimal zusammenpassen. Geben Sie Ihrer Hochzeit eine Corporate Identity.
Die Dekoration
Ein bedeutender Schwerpunkt bei der Wahl der Dekoration ist die Nachhaltigkeit. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Dekoration ist einer der prägnantesten Hochzeitstrends für das Jahr 2020. Dafür soll auf Plastik verzichtet werden und möglichst wenig Müll verursacht werden. Das bedeutet natürlich nicht, dass auf schön geschmückte Tische und Räumlichkeiten verzichtet werden muss. Es gibt zahlreiche kreative Ideen, mit denen man nachhaltig und umweltfreundlich dekorieren kann.
Optimal ist es zum Beispiel, wenn die Dekoration wiederverwendet werden kann. Topfpflanzen erweisen sich beispielsweise als wunderbare Alternative zu Schnittblumen. Diese können nach der Hochzeit vom Brautpaar und/oder von den Gästen mit nach Hause genommen werden. Anstelle von synthetischen Tischläufern mit biologisch schwer abbaubaren Glitzerpartikeln können hochwertige Tischdecken aus Bio-Baumwolle verwendet werden. Objekte aus Holz wirken nicht nur zeitlos schön, sondern passen zudem zum Trend hin zur Natürlichkeit.
Die freie Zeremonie
Zu einer persönlichen Heirat gehört auch eine individuelle Trauung. Mit einer freien Zeremonie müssen keinerlei Kompromisse gemacht werden. Die Trauung kann auf einem Feld, am Meer oder auch in einer Scheune stattfinden, kurz oder lang, lustig oder ernsthaft sein. Das Hochzeitspaar entscheidet – anders als in der Kirche – nach Belieben, wie die Zeremonie aussehen soll.
Wichtig für eine freie Trauung ist es, einen Ort zu finden, zu dem das zukünftige Ehepaar einen besonderen Bezug hat. Zudem sollte die Location zum Motto der Hochzeitsfeier passen. Auf diese Weise entsteht ein in sich schlüssiges Gesamtbild, das den ganzen Hochzeitstag prägt.
Hochzeit unplugged
Die sogenannte unplugged Wedding zieht im wahrsten Sinne des Wortes den Stecker. Die Idee: Smartphones und Tablets sind an diesem Tag nicht erlaubt. Diese radikale Idee soll dem Brautpaar und den Gästen eine Atempause vom schnellen digitalen Leben verschaffen. Das Ziel: eine entspannte Atmosphäre, in der man sich ganz auf den Anlass, die Feierlichkeiten und die Kommunikation mit den Gästen einlassen kann. Für die bildhafte Dokumentation sorgen professionelle Fotografen und Filmemacher.
Die Trends für Hochzeiten in 2020 sind bunt und vielseitig. Hören Sie auf Ihr Herz!
Beitragsbild: © Ulia Koltyrina – stock.adobe.com
Brautpaar: © angel_nt – stock.adobe.com
Hochzeitskleid: © Roman – stock.adobe.com
Bräutigam: © Tatsiana – stock.adobe.com
Topfpflanzen: © phototouch – stock.adobe.com
Hochzeitszeremonie: © Photo-maxx – stock.adobe.com