» Zum Shop

Suche ...
TOP
Der perfekte Ring

Der Memoire Ring

« Ein Schmuckstück aus Erinnerungen »

Memoire bedeutet Gedächtnis und ein Memoire vom Juwelier bezeichnet deswegen ein Schmuckstück, das an ein denkwürdiges Ereignis erinnert und für den Träger festhält. Der Memoire Ring ist also ein ganz besonderer Schmuck. In ihm werden die schönsten Erinnerungen in Form von Edelsteinen festgehalten. Ob als Vorsteckring zum Trauring oder als Verlobungsring – der Memoire Ring ist auf einzigartige Weise mit dem Leben seiner Trägerin verbunden.

Was ist ein Memoire Ring?

Auch bekannt unter den Bezeichnungen Memory oder Eternity Ring, ist der klassische Memoire ein Symbol für die Ewigkeit und die Erinnerung an die wichtigsten Ereignisse im Leben seiner Trägerin. Daher kommt ihm eine ganz besondere Stellung unter den Ringen zu. Er ist ein Zeichen der Wertschätzung und der unvergänglichen Liebe und gleichzeitig ein Erinnerungsstück, das seine Trägerin ihr Leben lang begleitet.

Memoire Ring

Die Geschichte dieses Ringes geht weit zurück bis in das alte Ägypten. Archäologische Funde aus dieser Zeit zeigen Schmuckstücke, die mit verschiedenen Edelsteinen besetzt sind. Durch die Geschichte hindurch bis in unsere Zeit wurden Ringe als Zeichen der Verbundenheit und Symbol der Liebe überreicht.

Bei den Kelten waren sie oft aus Gräsern geflochten, in späteren Epochen wurde Eisen oder ein anderes Metall verwendet.

Heute bestehen Memoire Ringe zumeist aus Weißgold, Rotgold oder einem anderen Edelmetall. Für jedes wichtige Ereignis im Leben, wie der Verlobung, der Hochzeit, der Geburt der Kinder, etc., wird ein Edelstein als Zeichen der Erinnerung eingefügt. Die Steine können sowohl umlaufend als auch nur in einem Teilbereich eingesetzt werden.

Wie ist ein Memoire aufgebaut?

Da jedes dieser Schmuckstücke einzigartig ist, gibt es eigentlich keine Beschränkungen hinsichtlich der Gestaltung. Theoretisch ist die Verwendung verschiedener Metalle und unterschiedlicher Edelsteine möglich. Bei einer Sonderanfertigung sollten Sie sich jedoch von einem Juwelier beraten lassen, da dieses Schmuckstück ein Leben lang halten soll und damit entsprechend robust sein muss. Vor diesem Hintergrund haben sich drei gängige Varianten für die Fassung durchgesetzt: das Channel Setting, das Bar Setting und die Pavéfassung. Das Channel Setting ist gekennzeichnet durch zwei an den Seiten des Ringes umlaufende Edelmetallschienen. Die Edelsteine werden zwischen diese Schienen geklemmt, was ihnen den notwendigen Halt verleiht.

verlobungsring-memoire-ring-a-0-02-ct-aus-gelbgold-diamant

Je nach Breite der Metallschienen entstehen auf diese Weise sehr robuste und gleichzeitig wunderschön funkelnde Ringe. Beim Bar Setting wird der Edelstein zwischen zwei Metallstücken fixiert. Hierdurch entsteht im Vergleich zum Channel Setting eine größere Oberfläche, durch die das Licht in den Edelstein einfallen kann, was ein stärkeres Funkeln und Glitzern zur Folge hat. Besondere Strahlkraft geht vom Pavé Setting aus. Hier bohrt der Juwelier kleine Löcher in das Metall, in die winzige Edelsteine eingesetzt und fixiert werden. Durch den so nach und nach entstehenden „Edelsteinteppich“ ist der Ring mit Edelsteinen übersät und funkelt und strahlt auf einzigartige Weise.

Theoretisch lassen sich alle möglichen Edelsteinarten und -schliffe verwenden. Auch ist es möglich, verschiedene Edelsteinarten und -schliffe zu kombinieren.

Da dieses Schmuckstück jedoch über viele Jahre hinweg täglich getragen wird und somit vielen Belastungen ausgesetzt ist, sollte es haltbar und robust sein, damit es nicht im Laufe der Zeit an Schönheit und Glanz verliert. Außerdem sollten sich neu eingesetzte Edelsteine nicht zu sehr von den bereits vorhandenen Edelsteinen unterscheiden, damit das harmonische Erscheinungsbild nicht verloren geht.

verlobungsring-memoire-ring-a-0-01-ct-aus-platin-diamant

Aus diesem Grund ist der Diamant oft erste Wahl. Kein anderer Edelstein zeichnet sich durch solch eine Härte und Beständigkeit aus. Und kein anderer Stein verfügt über solch ein Feuer. Aufgrund dieser Eigenschaften sind Diamanten wie geschaffen für dieses Schmuckstück.

Wie wird der Memory Ring verwendet?

Als Zeichen ewiger Liebe und einzigartiger Verbundenheit werden Memory Ringe oft als Verlobungsring gewählt. Auf diese Weise lassen sich auch gleich ein oder mehrere Brillanten in den Diamantring einfügen: ein Stein steht für die Verlobung, ein zweiter kann für das Kennenlernen eingesetzt werden, ein dritter Brillant könnte für ein wichtiges Ereignis im Leben als Paar stehen. Auch als Trauringe sind Eternities die perfekte Wahl.

verlobungsring-memoire-ring-a-0-03-ct-aus-rosegold-diamant

Was könnte den Beginn des gemeinsamen Lebens als Ehepaar schöner symbolisieren als ein solcher Diamantring? Im Trend liegt seit einiger Zeit auch die Verwendung als Vorsteckring. Hier wird der Diamantring vor dem Verlobungs- oder dem Trauring getragen.

verlobungsring-memoire-ring-a-0-05-ct-aus-weissgold-diamant

So ist es beispielsweise möglich, den Diamantring bereits zum Geburtstag oder zu einem anderen wichtigen Ereignis zu schenken und ihn dann bei der Verlobung oder bei der Hochzeit durch einen weiteren Ring zu ergänzen. Wichtig zu beachten ist in diesem Fall, dass der Verlobungs- oder der Trauring zu dem Vorsteckring passen muss.

Ein Geschenk für das Leben

Ob zur Verlobung, zur Hochzeit oder einfach als Zeichen der Verbundenheit – wohl kein anderes Schmuckstück symbolisiert die Liebe so, wie es Memoire Ringe können. Durch die Geschichten der Familie, die im Laufe der Zeit in ihm gesammelt und durch seine Diamanten verewigt werden, erhält dieses Schmuckstück seinen einzigartigen Wert.

Nicht nur die Geschichte seiner Trägerin ist in ihm verewigt, sondern auch die Geschichte aller ihr nahestehenden Menschen.

Auf diese Weise entwickelt sich nicht nur zu seiner Trägerin eine einzigartige Verbindung. Dieses Schmuckstück wird auch für ihre Kinder und Enkel ein ewiges Symbol des Zusammenhaltes und der Geschichte ihrer Familie sein.

«

»