» Zum Shop

Suche ...
TOP
Der perfekte Tag

Sandzeremonie auf der Hochzeit

Romantiker und Romantikerinnen aufgepasst: mit der Sandzeremonie kommt neuer Schwung in die Welt der Hochzeitstraditionen! Wir stellen Ihnen das moderne Ritual und seine Symbolik genauer vor. In unserem Beitrag geben wir Ihnen außerdem Tipps, wie Sie die Sandzeremonie in die eigene Hochzeit integrieren können  individuell und besonders. Entdecken Sie das Sandritual als neuen Brauch und lassen Sie sich von seiner Bedeutung inspirieren!

Individuell feiern  mit traditionellen und modernen Bräuchen

Eine romantische Hochzeit lebt von Symbolik und Ritualen. Keine Frage: die wichtigste Zeremonie des Hochzeitstages ist die Trauung. Mit dem Ja-Wort und dem Tausch der Eheringe, gegebenenfalls auch mit einem persönlich verfassten Gelübde, wird Ihre Ehe geschlossen. Allseits bekannt sind zudem der Hochzeitstanz und das Anschneiden der Torte als markante Höhepunkte des Tages. Diese Bräuche fehlen bei so gut wie keiner Hochzeitsfeier. Das reicht Ihnen für den Tag, an dem Sie selbst heiraten möchten, nicht aus? Mit weiteren festlichen Highlights können Sie sich am schönsten Tag Ihres Lebens so oft Sie mögen sagen und zeigen, wie sehr Sie sich lieben.

Memoire Ring aus 0,64 ct in 750 Gelbgold Verlobungsring

Lassen Sie sich inspirieren

Sind der Antrag gemacht und der Verlobungsring angesteckt begeben sich viele Paare auf die Suche nach dem passenden Festakt für die eigene Hochzeitsfeier. Es lohnt sich dabei, neben traditionellen Sitten auch moderne Rituale genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn persönlich und authentisch wirkt Ihre Feier besonders dann, wenn die einzelnen Elemente, die eine Hochzeit ausmachen, zu Ihnen passen. Wir möchten Ihnen in unserem Beitrag die Sandzeremonie vorstellen. Als verhältnismäßig junger Brauch ist das symbolträchtige Ritual aus Amerika erst kürzlich zu uns herübergeschwappt. Seither erfreut es sich rasant wachsender Beliebtheit. Zeit, sich den modernen Hochzeitsbrauch genauer anzusehen. Vielleicht ist das Ritual genau jenes i-Tüpfelchen Ihrer Feier, das Sie gesucht haben!

trauringe

Die Sandzeremonie  Ablauf und Symbolik

Wenn Sie sich entschieden haben, zu heiraten, haben Sie sich entschieden, zwei Leben zusammenzuführen. Diese Verbindung wird mit der Sandzeremonie zur Hochzeit auf ansprechende visuelle Weise verdeutlicht. Sandzeremonien können tragend und feierlich oder berauschend und lebhaft inszeniert werden – ganz, wie es in Ihrem Sinne ist. Alle Ausführungen haben eine simple Handlung gemeinsam: das Zusammenschütten von Sand aus zwei Gefäßen in eines. Dieser unkomplizierte Akt erweist sich als ein einfaches, aber äußerst beeindruckendes Symbol.

Sandzeremonie Ablauf und Symbolik

Die Besonderheit liegt in der Visualisierung. Denn der Sand, der hier vom frisch gebackenen Ehepaar gemischt wird, zeigt unterschiedliche Farben. So wird optisch verdeutlicht, dass hier zwei unterschiedliche Persönlichkeiten zusammengeführt werden. Das entstandene Gemisch steht als verbundene Gesamtheit, das nicht mehr getrennt werden kann. Gleichzeitig bleiben die unterschiedlich farbigen Sandkörner als einzelne Bestandteile deutlich abgegrenzt sichtbar.

So zeigt die Sandzeremonie zur Hochzeit, dass hier zwei Charaktere untrennbar zusammenfinden und gemeinsam etwas Neues kreieren, ohne sich dabei selbst zu verlieren.

Die Vorbereitungen und der optimale Zeitpunkt

Ihre Beliebtheit verdankt die Sandzeremonie zur Hochzeit nicht nur Ihrer eindeutigen Symbolik, sondern auch der unkomplizierten Umsetzung. Für das Grundritual benötigen Sie lediglich drei Gefäße, von denen zwei mit unterschiedlich gefärbten Sandmengen gefüllt ist. Das dritte leere Gefäß sollte den Sand der beiden anderen Gefäße problemlos aufnehmen können. Ein guter Zeitpunkt für die Sandzeremonie ist die Trauung. Insbesondere bei freien und kirchlichen Trauungen ist es meist kein Problem, das Ritual kurz vor oder nach dem Tausch der Ringe zu integrieren. Hier unterstützt der moderne Hochzeitsbrauch den großen, einzigartigen Moment, in dem Sie miteinander verbunden werden.

sandzeremonie-ritual

Da die Zeremonie derartig unkompliziert ist, können Sie sie aber auch wunderbar als kleinen Höhepunkt für Zwischendurch ansetzen. Auch die Verbindung mit klassischen Bräuchen ist möglich. Sie können den Sand zum Beispiel vor dem Anschneiden der Hochzeitstorte vermengen. Oder wie wäre es mit einem kleinen Highlight zu Mitternacht? Vollführen Sie die Sandzeremonie und laden Sie Ihre Gäste anschließend zu einem Mitternachtssnack ein.

Akzente setzen  Heiraten mit persönlichem Charme

Mit vielen verschiedenen Details haben Sie die Möglichkeit, Ihre Sandzeremonie zur Hochzeit zu individualisieren. Das beginnt bei der Wahl des Sandes. Hier können Sie beispielsweise Farben wählen, die zum Deko-Konzept Ihrer Hochzeitsfeier passen. Stattdessen eignet sich auch die jeweilige Lieblingsfarbe.

Klassischer Ehering The One 0,2 ct in 585 Gelbgold Herrenring 4 mm in 585 Gelbgold

Kommen Sie aus unterschiedlichen Ländern, kann die Farbe des Sandes auch die Herkunft symbolisieren. Auch die Sandgefäße können individualisiert sein. Schön ist zum Beispiel, wenn das Gefäß, in dem beide Sandmengen vereint werden, eine Herzform zeigt und/oder graviert ist. So wird das Objekt zum garantierten Blickfang.

herzform-sandzeremonie-auf-der-hochzeit

Übrigens: Die Symbolik der Zeremonie eignet sich auch wunderbar als Gastgeschenk. Wählen Sie kleine Fläschchen, in dem Sie schon vorab Sand vermengen. Natürlich sollten Sie die Farben nutzen, die tatsächlich für Ihre persönliche Sandzeremonie zum Einsatz kommen sollen. Die Gastgeschenke verteilen Sie im Anschluss  eine Geste, die Ihre Gäste immer an Ihre Hochzeitsfeier erinnern wird.

Sandzeremonie mit Kind

Eine Hochzeit ist nicht zuletzt auch eine Familienzusammenführung. Haben Sie gemeinsam Kinder oder werden Kinder in die Ehe gebracht, empfiehlt es sich, diese an der einen oder anderen Stelle während der Hochzeit aktiv ins Geschehen einzubinden. Sandzeremonien können wunderbar dafür genutzt werden.

Sandzeremonie mit Kind

Dafür benötigen Sie lediglich mehr Gefäße und mehr Sand  je nach Anzahl der Kinder. Sie können die Kinder auch überraschend einbeziehen. Beginnen Sie das Ritual und bitten Sie den Sohn/die Tochter dann zu sich und überreichen Sie auch ihm/ihr ein Gefäß mit farbigem Sand. Die Freude wird groß sein. Mit Ihrem Sand und dem Ihrer Kinder steht das neu gefüllte Gefäß symbolisch für ihre nun offiziell zusammengefügte Familie.


Beitragsbild: © Ilshat – stock.adobe.com
Sandzeremonie in Schichten: © Serhii – stock.adobe.com
Gefäße für die Sandzeremonie: © Ekapot – stock.adobe.com
Gefäß für Sand in Herzform: © wandee007 – stock.adobe.com
Sandzeremonie mit Kind: © Rawpixel.com – stock.adobe.com

«

»