
Wählen Sie das passende Edelmetall

Verlobungsringe mit 0,5 bis 1 Karat
Besondere Verlobungsringe aus unserer Goldschmiede mit IGI / GIA Expertise: Für den Antrag nur das Beste mit halben bis 1 Karat Diamanten.
Ringe ab 0,5 KaratEntdecken Sie Verlobungsringe für Ihr Budget
Verlobungsringe - handgefertigt in Deutschland
Bestellen Sie Verlobungsringe bei BREEDIA, dem Experten für Schmuck mit über 150-jähriger Familientradition, online und vor Ort, in München und Stuttgart. Wählen Sie aus unterschiedlichen Stilrichtungen: klassische Solitärringe mit Krappenfassung, schlichte Spannringe oder geschwungene Ringe!
Mehr erfahren
Partnerringe
Verlobungsringe für Paare, Freundschaftsringe mit kostenloser Gravur aus Silber, Titan oder Edelstahl. Jetzt Shoppen!
Partnerringe ab 199 €
Verlobungsringe Kosten
Wir untersuchen Mythen und Fakten rund um Verlobungsring Kosten und Preise.

Ringgröße
ermitteln
Jetzt Ringweite für den Verlobungsring bestimmen, mit Ringmaßband, Schablone, Ringgrößentabelle und mehr.

10 häufige Fragen zum Thema Verlobungsringe
Kosten, Ringgröße etc. - erfahren Sie alles Wissenswerte zum Heiratsantrag und Verlobungsring

Welche Hand
ist die Richtige?
Erfahren Sie an welcher Hand der Verlobungsring in Deutschland getragen wird.

Top 10 Verlobungsringe
Bestseller-Verlobungsringe mit kurzer Lieferzeit.
Schmuckstücke individualisierbar
Verlobungsringe kaufen: Online bei VERLOBUNGSRING.de von Juwelier BREEDIA
Wer wir sind
BREEDIA ist der erste Online-Anbieter für Verlobungsringe in Deutschland. 2011 wurde der Webshop ins Leben gerufen. BREEDIA ist auf Ringe für den Hochzeitsantrag spezialisiert, aber Sie finden hier auch Freundschaftsringe und Eheringe. Wir sind ein Familienunternehmen, mit einer 150-jährigen Tradition im Schmuckgewerbe, und haben das Fachwissen im Schmuckbereich in über fünf Generationen weitergegeben. Ursprünglich als reiner Onlineshop für Verlobungsringe konzipiert, wurden in den letzten Jahren auch Juweliergeschäfte von BREEDIA in Deutschland eröffnet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Verlobungsring-Modelle und Qualität der Materialien in Echt ansehen zu können. Sie finden uns und Ihren neuen Ring in München, sowie unserem Partnergeschäft in Stuttgart.
Hochwertige Schmuck-Qualität - 100 % Made in Germany
Bei der Schmuckverarbeitung ist die Qualität des Produkts ein wichtiger Faktor. Daher werden Verlobungsringe von BREEDIA ausschließlich in der eigenen Pforzheimer Goldschmiede hergestellt. Nur dadurch ist die höchste Gussqualität der Ringe und Verarbeitung der Schmuckstücke gewährleistet. Jeder Ring ist ein Unikat und 100 % in Deutschland durch Goldschmiede-Meister aus Pforzheim handgefertigt worden. Der hochwertige Diamant mit Siegel zertifiziert oder ein anderer Edelstein perfektionieren Ihren Ring.
So finden Sie den perfekten Verlobungsring
Ein Verlobungsring ist nicht einfach nur ein Schmuckstück vor der Ehe, sondern ein wahres Symbol der Liebe. Mit dem umfangreichen Schmuck-Angebot von BREEDIA und detaillierten Informationen auf unserer Website machen wir die Wahl des perfekten Rings für Ihre Verlobung so einfach wie möglich. Ob für Frau oder Mann, Gold oder Platin, Diamant oder Saphir bei uns bleiben keine Fragen offen, wenn es zum Beispiel um die Wahl des Materials, der Stilrichtung, der Qualität oder des Schliffs geht.
Um Sie bei der Suche nach dem richtigen Verlobungsring bestmöglich zu unterstützen, finden Sie hier Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Verlobungsring kaufen. Des Weiteren finden Sie die 10 wichtigsten Tipps rund um den Verlobungsring in unseren FAQs. Falls Sie weitere Beratung benötigen sollten, stehen wir gerne telefonisch unter +49 (0) 89 921 313 955 (Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00) oder per E-Mail (service@breedia.de) zur Verfügung. Gerne können Sie uns in unseren VERLOBUNGSRING.de Filialen besuchen, wo wir viele Modelle direkt zum Mitnehmen vorrätig haben. Zuletzt beraten wir Sie rund um Ihren Ring per Zoom in der Onlineberatung.
- Inhalt
- Was ist ein Verlobungsring?
- Was soll ein Verlobungsring kosten?
- Welches Design passt zu Ihr?
- Worauf beim Kauf eines Diamantrings achten?
- Welches Metall für Verlobungsringe?
Was ist ein Verlobungsring?
Viele Kunden fragen uns, warum es überhaupt Verlobungsringe gibt und welchen Zweck diese Art
von Ringen haben?
Bevor ein Paar heiratet, geben beide zunächst ein Versprechen ab, zu einem Zeitpunkt
in der Zukunft den Bund der Ehe einzugehen. Dieses Versprechen nennt man “Verlobung” oder
“Verlöbnis”. Der Moment wird von einem der beiden Partner durch den Hochzeitsantrag
eingeläutet. Bei diesem Antrag wird symbolisch (und häufig in einem überraschenden Moment z. B. im
Urlaub) ein Verlobungsring geschenkt. Meistens macht der Mann dabei ein Kniefall und stellt die
Frage: “Willst du mich heiraten?”. Wenn Sie mit “Ja!” antwortet, wird der Ring der Frau an den
Ringfinger der linken Hand gesteckt. Es kommt aber auch vor, dass zuerst der Antrag ohne einen Ring
gemacht wird und dann später in der Verlobungszeit gemeinsam ein Verlobungsring oder zwei -ringe ausgesucht werden. Der
typische Verlobungsring hat traditionell einen einzelnen Diamanten oder mindestens einen dominanten
Hauptstein, welcher dann von kleineren Steinen auf der Ringschiene umgeben ist. Auch Männer tragen
heutzutage gerne einen Verlobungsring, vorzugsweise Verlobungsringe ohne Stein. Edel sind diese Ringe trotzdem.

Abb.: Unterschied zwischen Verlobungsring und Ehering
Welchen Unterschied gibt es zwischen Verlobungsring und Ehering?
Im Gegensatz zu Verlobungsringen werden Eheringe bei der Hochzeit überreicht und von da an am Ringfinger der rechten Hand getragen. Der Trauring ist daher das Symbol der Eheschließung. Dieser zeigt an, dass eine Person, welche diesen Ring trägt, verheiratet ist. Eheringe sind entweder ganz schlicht, besitzen also keine Steine, können aber auch rundum mit Diamanten besetzt werden. Viele Damen tragen nach der Hochzeit Verlobungsring und Trauring zusammen am selben Finger. Mehr zum Thema “Verlobungsring: Welche Hand?”
Das Budget für den Verlobungsring-Kauf setzen
Das Wichtigste zuerst: Wie viel man(n) für einen Verlobungsring ausgeben möchte, ist jedem selbst überlassen. Den Druck, gleich mehrere Monatsgehälter zusammenkratzen zu müssen, gibt es eher in Amerika und ist im deutschsprachigen Raum nicht der Fall. Aber natürlich gibt es auch hierzulande Empfehlungen und Richtwerte. BREEDIA bietet euch auf jeden Fall für jedes Budget die perfekte Auswahl in bester Qualität. Je nach Material und Edelstein variiert der Preis für Ihren Ring zur Verlobung. Silber ist ein günstiges Material und spart einiges an Budget im Vergleich zu Weißgold oder Platin. Auch ein kleiner Brillant kann solch einen Ring wundervoll ergänzen und so strahlen wie die Beschenkte.
Weitere Informationen zu den Kosten (inklusive Preistabelle und Gehaltsrechner) finden Sie auch hier.
Die Fassung des Rings
Es gibt viele verschiedene Stilrichtungen beim Design von Verlobungsringen.
- Solitärring: Beim klassischen Solitärring wird ein einzelner Diamant in eine Fassung mit vier oder sechs Krappen eingefasst. Nach der Hochzeit wird der Verlobungsring als Vorsteckring mit dem Ehering am Ringfinger kombiniert.
- Spannringe: Bei schlichten Spannringen ist der Edelstein in der Ringschiene direkt eingearbeitet und ist daher für den Alltag sehr praktisch und gut geschützt. Solche Ringe werden sowohl dauerhaft am Ringfinger, wie auch in Verbindung mit dem Trauring zusammen getragen.
- Moderne Ringe sind mit ihren einzigartigen Formen oft geschwungen und werden daher eher alleine getragen.
Solitair-Ringe mit Krappenfassung - die Klassiker unter den Verlobungsringen
Verlobungsringe in der klassischen Variante sind meist Solitäre, also Ringe, die mit einem einzelnen Stein befasst sind. Die Ringschiene ist eher schlicht und unauffällig und der Edelstein wird mit einer 4er oder 6er Krappenfassung festgehalten. Der Fokus liegt bei klassischen Verlobungsringen daher auf dem Edelstein. Der Ring dient dazu, den Stein auf eine schöne Weise zu präsentieren. Bei der Wahl der Steingröße ist anzumerken, dass ein kleiner Edelstein in einer Fassung mit 6 Krappen nicht so gut zu sehen ist wie in einer 4er Krappenfassung, dafür aber besser vor äußeren Stößen geschützt ist. Bei großen Edelsteinen (ab 0,3ct. Diamant) sollte die eigene Präferenz ausschlaggebend sein. Ein Diamant ist in beiden Varianten deutlich zu erkennen und funkelt sehr schön.
Schlichte Verlobungsringe - der Bestseller für alltagstaugliche Ringe
Unsere Verlobungsringe in Spannoptik sind nicht nur perfekte Ringe für jenen einen Moment, den Hochzeitsantrag, sondern erweisen sich auch als besonders alltagstaugliche Verlobungsringe, da der Edelstein zwischen der Ringschiene eingefasst und dort geschützt wird. Durch den gradlinigen und schlichten Ringschienenverlauf können Sie den Verlobungsring später auch sehr gut mit Ihrem Trauring am selben Finger kombinieren. Spannringe sind gerade für diejenigen geeignet, die etwas mehr Bodenständigkeit im Gegensatz zur großen Show bevorzugen. Der in der Mitte eingefasste Diamant bleibt trotzdem immer ein echter Hingucker, da dieser frei in der Ringschiene zu schweben scheint. Eine günstige Alternative stellen Zirkonia-Steine dar. Die preiswerten Zirkonia können in alle Spannringe-Modelle eingefasst werden. Unsere Ringmodelle mit Diamant sind in Weißgold, Gelbgold, Roségold, Platin oder Silber konfigurierbar.
Etwas Außergewöhnliches für Ihre Liebe: Der moderne Verlobungsring!
Unsere Verlobungsringe umfassen alle Ringe, welche die neuesten Trends im Schmuckbereich hervorbringen. Generell existieren sehr unterschiedliche moderne Formen: Hierbei kann zum einen die Fassung oder zum anderen die Ringschiene eine Besonderheit aufweisen. Viele moderne Ringmodelle tendieren dazu, dass die Fassung harmonisch in die Ringschiene integriert ist und nicht "nur" lediglich auf der Ringschiene sitzt. Daher sind viele moderne Ringe etwas filigraner und teilweise auch eleganter als die üblichen Verlobungsringe.
Besonders populär: Geschwungene Verlobungsringe
Ringe mit einer geschwungenen Ringschiene vereinen elegantes Design mit einem hohen Maß an Alltagstauglichkeit. Bei diesem Ring ist der Edelstein, ob Diamant oder Zirkonia, zwischen dem Ring eingespannt oder eingefasst und wird von diesem gegen jegliche Stöße geschützt. Hier finden Sie die unterschiedlichsten Formen für Diamanten im Brillantschliff oder Princess-Cut.
Worauf ist beim Kaufen eines Diamantrings zu achten?
Ob kleiner Stein oder Halbkaräter - auf die Qualität kommt es an. Besonders wichtig ist, dass
der
Edelstein weder gelblich wirkt, noch Einschlüsse aufweist, die mit dem bloßen Auge erkennbar
sind. Ein
qualitativ hochwertiger Diamant im Brillantschliff sollte ein schönes, feines Weiß mit einer
hohen
Brillanz haben.
Diamanten werden nach vier Kriterien bestimmt, den sogenannten 4Cs:
Gewicht
(carat), Farbe (color), Reinheit (clarity) und Schliffqualität (cut).
- Unsere Empfehlung für den perfekten Diamanten:
- 0,1 Karat bis 0,5 Karat: G/Si1 (bzw. tw/si)
- ab 0,5 - 1 Karat: G/VS2
Diamanten in dieser Qualität sind nahezu farblos und jegliche Einschlüsse sind erst unter der Lupe, mit 10facher Vergrößerung, zu erkennen.
Das Material und die Farbe des Edelmetalls
Je hochwertiger das Edelmetall und je höher der Feingehalt, desto länger ist es haltbarer und
öfter kann
es aufgearbeitet werden.
Für ein eher geringes Budget sind Silberringe mit Zirkonia oder
sehr
kleinen Diamanten bis 0,15 Karat sehr beliebt. Silber ist günstig, aber robust und ergibt mit einem Zirkon oder kleinem Diamanten ergänzt einen wunderschönen, günstigen Ring zur Verlobung.
Darf es
etwas hochwertiger sein? Goldlegierungen sind edel und ideal, um als Ring ein Leben lang getragen zu
werden.
Gelbgold ist eine sehr traditionelle Farbe und wird heute weniger häufig gewählt als früher.
Jedoch ist
der Kontrast zum weißen Edelstein hier sehr kräftig und daher auch bei kleinen Diamanten
eine elegante
Option für einen wirklich schönen Ring. Wenn Ihre Partnerin bereits goldenen Schmuck trägt, dann sollten Sie sich auch beim
Antragsring
für dieses Metall entschieden. Roségold ist seit vielen Jahren die Trendfarbe schlechthin.
Anders als
beim vergoldeten Rosé-Modeschmuck ist der Farbton tatsächlich nicht so pink oder rötlich wie
einige
vermuten würde. Das sanfte Rosé wirkt sehr harmonisch auf der Haut, da der Farbton noch
einen dezenten
golden Touch hat. Roségold ist daher perfekt für Frauen mit einem hellen Hauttyp. Von allen
Metallen
sind jedoch Weißgoldringe die beliebtesten aller Verlobungsringe. Die optisch zeitlose und
beständige
weiße Metallmischung ist sowohl mit weißen, wie auch farbigen Steinen, die erste Wahl für
vieler Paare.
Das kostbare und sehr seltene Platin wird sowohl für große Brillantringe verwendet, also auch für jene die sehr großen Wert auf die Langlebigkeit und Robustheit des Rings legen. Platinringe verändern sich beim Tragen farblich nicht und müssen daher auch nicht rhodiniert (weiße Beschichtung, welche bei Silber und Weißgold verwendet wird) werden.

Abb.: Häufig gekaufte Verlobungsringe nach Edelmetallen in Geschäften und Online
Wenn Sie nicht sicher sind, welches Edelmetall für Sie am besten geeignet, ist können Sie der Grafik entnehmen, welche Legierungen am meisten gekauft werden für den Ring zur Verlobung. So sind bei Onlinebestellungen Verlobungsringe aus Silber am populärsten, während in unseren Geschäften überwiegend Weißgoldringe am beliebtesten sind.
Bei weiteren Fragen zur Ring empfehlen wir Ihnen unseren Verlobungsring-Ratgeber. Hier werden auf jeder Seite weitere wichtige Fragen rund um das Thema Verlobung und Heiraten beantwortet. Gerne heißen wir Sie ebenso vor Ort in München oder Stuttgart herzlich willkommen, wo wir Ihnen gerne die beste Beratung bieten, die Sie sich wünschen können.