» Zum Shop

Suche ...
TOP
Der perfekte Tag

Heiratsantrag beim Fallschirmsprung

« Adrenalinkick garantiert »

Sie lieben das Außergewöhnliche und ein ausgefallener Heiratsantrag ist bei Ihrer Abenteuerlust genau richtig? Ein Heiratsantrag beim Fallschirmsprung, quasi zwischen Himmel und Erde, ist geeignet für Paare, denen der klassische Antrag einfach zu langweilig ist und die auf ganz besondere Art und Weise ihrer Liebe zueinander Ausdruck verleihen möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Fallschirmsprung zum Heiratsantrag zu gestalten – wir zeigen Ihnen, wie dieser aussehen kann und stellen auch Alternativen vor, wie eine ungewöhnliche Verlobung ausgerichtet werden kann.

Mutig in die gemeinsame Zukunft

Eins ist klar – für Menschen mit Flug- oder Höhenangst ist ein Hochzeitsantrag während eines Fallschirmsprungs nicht geeignet. Es gehört schon ein bisschen Mut dazu, aus etwa 4000 Metern Höhe aus einem Flugzeug zu springen. Wer es aber spektakulär mag und gerne mit dem Partner vom Boden abhebt, dem geht bei dem Gedanken an einen Fallschirmsprung oder einen Tandemsprung sicher das Herz auf. Vielleicht sind Sie auch erfahren im Fallschirmspringen und möchten den nächsten Sprung zu einem ganz besonderen Highlight machen? Ein Heiratsantrag beim Fallschirmsprung ist dann eine schöne Idee für einen gemeinsamen Sprung, an den Sie sich Ihr Leben lang gerne erinnern werden.

Heiratsantrag beim Fallschirmsprung

Wer erfahren ist und die nötige Erlaubnis besitzt, springt allein bzw. gemeinsam im Tandem. Fehlt die Erfahrung oder springt man sogar zum ersten Mal, kann man sich entweder für zwei Tandemsprünge verbunden mit den Sprunglehrern entscheiden oder man wagt es, sofort allein zu springen. Dann ist die Begleitung von Sprunglehrern aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich. In allen Fällen ist ein genau geplanter und allen Beteiligten bekannter Ablaufplan des Sprungs von besonderer Wichtigkeit.

Heiratsantrag beim Fallschirmsprung

Schon von oben zu erkennen

Die wohl beliebteste Variante für einen Fallschirmsprung Heiratsantrag ist die, dass am Boden alles vorbereitet wird, während die zukünftigen Brautleute im Flugzeug sitzen und auf die für den Sprung erforderliche Höhe fliegen. Die Helfer entrollen in dieser Zeit am Boden ein Banner, auf dem die Frage aller Fragen so groß steht, dass man sie bereits aus einiger Höhe lesen kann. Wie romantisch ist die Vorstellung, nach dem Absprung und dem freien Fall im Schweben zu sehen, was einen am Boden erwartet? Viele Flugschulen sind gerne behilflich bei der Durchführung einer solchen Verlobung und auch Freunde und Verwandte können selbstverständlich eingespannt werden.

Heiratsantrag beim Fallschirmsprung

Nur Vorsicht: Der geplante Hochzeitsantrag muss bis zum Termin geheim gehalten werden. Vermeiden sollte man solch eine Aktion in Alleinregie – schließlich muss der Fallschirmsprunglehrer wissen, wo die Landung stattfinden soll. Als Alternative zu einem länglichen Banner können natürlich auch andere Formen gewählt und als Tuch auf dem Boden ausgebreitet werden. Wie wäre es mit einem großen, roten Herz? Die Aufschrift „Möchtest du mich heiraten?“ kann man sich dann vielleicht sogar sparen, so eindeutig ist die Liebesbotschaft. Möglich sind auch andere Symbole, die für das Paar eine ganz besondere Bedeutung haben. Nach der Landung fällt sich das Liebespaar bei einem liebevollen „Ja“ in die Arme. Wer mag, organisiert vorher eine Flasche Champagner zum Anstoßen. Auch ein wenig Musik hilft, den schönen Moment vom Fallschirmsprung Heiratsantrag unvergesslich werden zu lassen.

Flugzeug mit Banner : Marry Me

Überraschung am Boden

Die Spannung soll ein bisschen länger halten und nicht bereits im Schweben durch das Sichtbarwerden des Banners aufgelöst werden? Dann bietet es sich an, erst nach der Landung vor der Angebeteten auf die Knie zu gehen und den Verlobungsring aus der Tasche zu zaubern. Ob ein Tandemsprung mit Lehrer oder ein Fallschirmsprung von erfahrenen Springern – ein ausgefallener Heiratsantrag ist auch bei dieser Alternative garantiert. Der Vorteil ist, dass am Boden keine Helfer benötigt werden (es sei denn, ein Umtrunk direkt vor Ort ist geplant) und dass der Antrag ohne weitere Vorbereitungen stattfinden kann. Möchten beide Partner schon seit längerer Zeit einen Fallschirmsprung machen, kann der Termin sogar gemeinsam gebucht werden und die Überraschung, wenn nach der Landung ein wunderschöner Solitär-Verlobungsring zum Vorschein kommt, ist umso größer.

Le Missio 0,56 ct. Prinzess Cut Ring aus 585 Weißgold mit Diamant (0,40 ct. + 0,16 ct.) Triology 0,20 ct. Spannring aus 925 Silber mit Diamant (0,10 ct. + 2 x 0,05 ct.)

Noch mehr Geheimniskrämerei

Ein ungewöhnlicher Hochzeitsantrag erfordert ungewöhnliche Maßnahmen! Natürlich ist es auch möglich, dass nur der Antragsteller einen Fallschirmsprung macht und die Angebetete unten auf ihn wartet – im besten Fall völlig unwissend. Eine schöne Idee ist es, wenn Freunde die zukünftige Braut zu einem vorher geplanten Ausflug abholen, der so dann natürlich nicht stattfindet. Vielmehr geht es auf eine Wiese bzw. den Landeplatz der Fallschirmspringer. Welch Überraschung, wenn plötzlich der Liebste (oder die Liebste) vom Himmel schwebt und direkt vor den Füßen sicher landet, bevor er die Frage aller Fragen stellt und den Verlobungsring überreicht!

Junge Frau nach einem Fallschirmsprung

Die Profis fliegen lassen

Wer die Idee von einem Fallschirmsprung-Heiratsantrag zwar mag, beim Gedanken an den Absprung aus großer Höhe aber sofort weiche Knie bekommt, der kann die „Arbeit“ einfach professionellen Fallschirmspringern überlassen. Diese können nicht nur auf den typischen Plätzen landen, sondern häufig auch auf schwierigen Flächen. Diese müssen eine gewisse Größe haben – ein großer Garten, die an das Grundstück angrenzende Wiese oder der Lieblingsplatz am See, an dem man so gerne den Sonntagnachmittag verbringt, sind ganz persönliche Orte, an denen eine ausgefallene Verlobung stattfinden kann. Der Fallschirmspringer bringt dann den ihm vorher überreichten Ring zum Hochzeitsantrag ganz einfach mit aus luftigen Höhen und das zukünftige Brautpaar hat zu jeder Zeit sicheren Boden unter den Füßen. Zu einem solchen Ereignis können natürlich auch gerne Familienmitglieder und Freunde eingeladen werden. Wie wäre es mit einer Grillparty, deren Höhepunkt ein Fallschirmsprung Heiratsantrag eines professionellen Springers ist?

Schriftzug "Will you marry me" am Sandstrand

Nichts geht ohne Plan B

Möglich, dass das Wetter nicht mitspielt oder einer der Partner vor dem geplanten Fallschirmsprung bzw. Tandemsprung doch noch kalte Füße bekommt – dann ist eine Alternative, wie der Heiratsantrag ablaufen soll, notwendig. Bei schlechtem Wetter kann ein neuer Termin für die Verlobung beim Fallschirmsprung gefunden werden, der Nachteil dabei ist allerdings, dass sich der Antrag zeitlich nach hinten verschiebt und man das Geheimnis länger für sich behalten muss. Möchte einer der Partner doch nicht wie geplant springen, sollte man daraus kein großes Problem machen, sondern den Antrag einfach an einem anderen Ort stellen: vielleicht bei einem Abendessen im Lieblingsrestaurant oder am nächsten Tag bei einem gemütlichen Spaziergang. Die Möglichkeiten sind vielfältig und auch wenn der Antrag dann nicht ungewöhnlich ist, so ist er dennoch ein großes Ereignis im gemeinsamen Leben.

Junges Paar, Verlobung im Restaurant -

© michaeljung – stock.adobe.com

Noch mehr Ideen für ausgefallene Heiratsanträge mit „Extremfaktor“

Ebenfalls über den Wolken, aber auch für unsportlichere Naturen geeignet, ist ein ungewöhnlicher Heiratsantrag während einer Fahrt mit einem Heißluftballon. Wer auch fremde Menschen gerne an seinem Glück teilhaben lassen möchte, stellt live im Radio die große Frage. Fußballfans nutzen gerne die seltene Chance, beim Spiel des Lieblingsvereins im Stadion über die Leinwand ein ganz großes Publikum miteinzubeziehen. Gewiss ist, dass ein ausgefallener Heiratsantrag immer mit Nervenkitzel verbunden ist, der nicht nur davon abhängig ist, ob die große Frage mit „Ja“ beantwortet wird – genau richtig für Paare, die das Abenteuer lieben.


Top Informationen zum Verlobungsring:

Welche Hand ist die Richtige?
Verlobungsring Kosten
Ringgröße richtig ermitteln
Fehler beim Heiratsantrag


Bildquellen:
Beitragsbild: © Viktor – stock.adobe.com
Mann und Frau während eines Fallschirmsprungs: © Sky Antonio – stock.adobe.com
Mann und Frau während eines Tandemsprungs, Frau formt Herz mit den Händen: © Mauricio G – stock.adobe.com
„Marry Me“ Schriftzug auf einem Rasen: © Maxim – stock.adobe.com
Flugzeug mit „Marry Me“ Banner: © Paki – stock.adobe.com
Junge Frau nach Fallschirmsprung: © zorandim75 – stock.adobe.com
„Will you marry me“ Schriftzug am Strand: © Stephen Davies – stock.adobe.com
Hochzeitsantrag im Restaurant: © michaeljung – stock.adobe.com

«

»